
Die Brücke von Artotiva
Einmaliges Werk von Kunst und Kultur!
Die Brücke von Artotiva (die “Kamara” oder “Venetiko”) ist ein Bezugsort für die Einheimischen und untrennbar mit der Geschichte, der Wirtschaft und dem sozialen Leben der gesamten Region verbunden. Sie diente der Verbindung des bergigen Binnenlandes (gebirgiges Nafpaktia, Evritania) mit Thermos, der Ebene von Trichonida und Messolonghi.
- INFO
Einmaliges Werk von Kunst und Kultur!
Die Brücke von Artotiva (die “Kamara” oder “Venetiko”) ist ein Bezugsort für die Einheimischen und untrennbar mit der Geschichte, der Wirtschaft und dem sozialen Leben der gesamten Region verbunden. Sie diente der Verbindung des bergigen Binnenlandes (gebirgiges Nafpaktia, Evritania) mit Thermos, der Ebene von Trichonida und Messolonghi.
Es gibt Hinweise auf seine ursprüngliche Errichtung im 15. Jahrhundert während der venezianischen Besatzung, aber seine heutige Form wird als das Werk von Handwerkern aus Epirus oder lokalen Handwerkern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Brücke steht imposant an der engsten Stelle des Evinos-Flusses, kurz vor dessen Zusammenfluss mit dem Nebenfluss Kochalos, zwischen zwei felsigen und steilen Hügeln. Der Name ist auf das nahe gelegene Dorf Artotiva (das heutige Achladokastro) zurückzuführen. Sie ist eine der ältesten Brücken in Aitoloakarnania, einbogig, aus Stein mit Kalkmörtel gebaut und hat eine Bogenspannweite von 23,65 m bei einer Gesamtlänge von 42 m. Die Fahrbahn besteht von den beiden Endpunkten bis zur Spitze aus schrägen Treppen. Das endgültige Beschichtung besteht aus sorgfältig hergestelltem Kopfsteinpflaster.
Aufgrund ihrer strategischen Lage war die Brücke der bekannte Schauplatz wichtiger Kämpfe während der türkischen Besatzung und der nationalen Befreiungsrevolution von 1821 sowie während des Bürgerkriegs. Etwa 1.600 Überlebende des heldenhaften Exodos von Messolonghi (10. April 1826) passierten diese Brücke und folgten dem Weg der antiken Ätolier in Richtung des Dorfes Platanos, dem einzigen Weg ins bergige Inland.
Der Zugang zur Brücke erfolgt über eine holprige Schotterstraße, die der Route Thermos – Avarikos – Dosoula – Gertovas-Brücke folgt, oder über die Route Thermos – Kato Chrysovitsa – Dosoula – Gertovas-Brücke, die entsprechend ausgeschildert ist. Alternativ kann man sie auch über den Weg von Kato Chrysovitsa aus erreichen. Es besteht auch die Möglichkeit, auf einem leicht bergab führenden Weg vom Dorf Platanos – Pogonia – Ai Vlasis – Linarakia zu wandern, der am Südufer des Flusses Kotsalos weiterführt und die Brücke von Artotiva erreicht. Diejenigen, die einen einfacheren Zugang zur historischen Brücke wünschen, müssen zum Dorf Achladokastro fahren, von wo aus sie einen 45-minütigen Weg auf einem markierten Pfad zurücklegen.
Unterhaltungs- und Catering-Vorschläge
Es interessiert dich...
Sorry, we couldn’t find any posts. Please try a different search.
Sorry, we couldn’t find any posts. Please try a different search.