- Die Kultur
Erfahren Sie alles über die reiche kulturelle Aktivität von Nafpaktia.

Im Sommer gibt es nicht nur in Nafpaktos, sondern auch in den umliegenden Gebieten (Antirrio, Kato Vasiliki, Strände von Galata) ein reiches kulturelles Angebot, darunter auch künstlerische und sportliche Veranstaltungen.
Ein besonderes Ereignis für Nafpaktos sind die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Schlacht von Nafpaktos.Der Jahrestag wird jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem 6. Oktober mit großem Pomp gefeiert. Botschafter, ausländische Vertretungen, Delegationen von Behörden und Organisationen, Krieger in traditionellen mittelalterlichen Kostümen und eine große Menschenmenge versammeln sich zur Wiederaufführung der Schlacht von Nafpaktos. Gleichzeitig werden während der gesamten Woche verschiedene Veranstaltungen (Kunstausstellungen, Vorträge, Sportwettkämpfe usw.) zum Thema Geschichte und Kultur organisiert.
Fast alle Dörfer organisieren während der Sommersaison Veranstaltungen und wunderbare Feste, bei denen sich Einheimische und Besucher treffen, um sich zu unterhalten und Bräuche wieder aufleben zu lassen. Zu den wichtigsten gehören die Feste am 15. Augustzum Namenstag der Panagia (Maria, die Mutter Jesu) die in der bergigen Nafpaktia einen Ehrenplatz hat, sowie die Feste zu Osternundzu den Festen der lokalen Schutzheiligen, wie Agios Dimitrios. Diese Feste haben ihren traditionellen Charakter bewahrt und sind sehr beliebt, da sie sowohl Touristen als auch die lokale Bevölkerung anziehen.
Feierlichkeiten
Das Fest des Tsipouro und der Kastanie
Es findet jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende in der Bergregion Nafpaktia statt. Bei diesem Fest werden Kastanien aus der Region angeboten, entweder ganz pur, als Süßigkeit oder als Beilage zu einem von den Einheimischen zubereiteten süßen Tsipouro. Die Hausfrauen machen in der der Regel einen auffallenden Eindruck mit den einheimischen Süßigkeiten, die sie anbieten, wie zum Beispiel die köstlichen Loukoumades (Krampfen).
Koussmari: Das Fest der Hirte
Es findet 50 Tage nach Ostern, am Tag der Himmelfahrt, in den Dörfern der Bergregion Nafpaktia statt. Jedes Jahr an diesem Tag kommt der Dorfpfarrer und segnet die einzelnen Ställe mit Weihwasser, bevor etwas unternommen wird. Der Hirte eines jeden Stalls muss eines seiner Tiere opfern, denn es heißt, er müsse seinen "Stall ausbluten". Dieses Tier wird gebraten und den Gästen angeboten. Darüber hinaus wird aus der Milch des Opfertieres vom Vortag Käse hergestellt, der zusammen mit dem Fleisch dargeboten wird. An diesem Fest werden auch die traditionellen Blätterteigpasteten und Köstlichkeiten zubereitet, und der Wein fließt in Strömen!
In den Ferien: Erleben Sie die „Basare“ in Nafpaktos
Von 1867 bis heute, am Tag von Agios Dimitrios (26. Oktober), dem Schutzpatron der Stadt, beginnt die größte Handelsmesse von Roumeli, „die Basare von Nafpaktos“! Για μία εβδομάδα οι έμποροι της Ναυπάκτου αλλά και έμποροι από όλη την Ελλάδα «παζαρεύουν» και πουλάνε τα εμπορεύματά τους σε χαμηλές τιμές. Για τους μεγάλους είναι μία ευκαιρία για αγορές και «παζαρέματα» και για τους μικρούς ευκαιρία για διασκέδαση στο Λούνα Παρκ. Απαραίτητη η βόλτα για μαλλί της γριάς, λουκουμάδες, χαλβά και σουβλάκια. Μην παραλείψετε να δοκιμάσετε το τοπικό έδεσμα των ημερών «ψητή γουρουνοπούλα». Για μία εβδομάδα οι μουσικές, ο καπνός και η μυρωδιά από τα ψητά γουρουνόπουλα σκεπάζουν όλη την πόλη!
Sehenswürdigkeiten
Heiliges Asklepieion
Das Asklepieion von Nafpaktos, ein antikes Heiligtum, das dem Asklepios, dem Gott der Medizin und der Gesundheit, geweiht ist, befindet sich am östlichen Ende des Tsoukari-Hügels, in der Nähe der Quelle von Kefalovrysos, in einem Gebiet außerhalb der Mauern der alten Stadt. Heute ist vom Heiligtum ein 15x12 m großer und grob geschliffener Naturfelsen erhalten geblieben, etwa 3,5 m hoch, der als Wand für Inschriften verwendet wurde.
Die Fethiye Moschee
Die wichtigste osmanische Moschee von Nafpaktos befindet sich am östlichen Wellenbrecher des venezianischen Hafens. Sie wurde nach der Eroberung der Stadt im Jahr 1499 durch Sultan Bayezid II Veli erbaut und ihr Name Fethiye oder Fethiye-Moschee (Fethiye) bedeutet "Heiligtum der Eroberung". In osmanischen Quellen ist sie auch als "Bayezidi Veli Moschee" (B yezid-I Veli C mii) bekannt, nach dem Namen des Sultans. In venezianischer Zeit und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde es als Salzlager genutzt. Nach der Restaurierung des Denkmals durch die Dienststellen des Kulturministeriums wird es in regelmäßigen Abständen (vor allem im Sommer) als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Bildungsprogramme genutzt.
Das antike Makynia
Die isolierte, ummauerte Akropolis der Stadt wurde nach den bisherigen archäologischen Funden wahrscheinlich im 3. Jahrhundert v. Chr. auf einem Plateau am Standort "Paliokastro" am Ende des Berges Tafiasos (Paliobouna) mit Blick auf Achaia und die Meerenge von Rio-Antirio errichtet, um die fruchtbare Ebene im Süden und Westen zu überwachen, wo sich heute die Siedlungen Makynia und Riza befinden. Südöstlich und außerhalb der Akropolis befindet sich ein kleines einmaueriges Theater, das wahrscheinlich als Parlamentsgebäude genutzt wurde. Nördlich und in geringer Entfernung wurde ein großer Amphiprostylos Tempel mit den Maßen 17,20 x 5,80 m ausgegraben, aber es wurde kein Hinweis auf die Gottheit gefunden, der er geweiht war. Heute werden im antiken Theater von Makyneia im Sommer antike Theaterstücke aufgeführt.