- Die Bergige region von Nafpaktia
Alternative Kurzurlaube auf dem Land

Die Bergregion Navpaktia oder Kravara, wie sie früher genannt wurde, ist ein faszinierendes Gebirgsreiseziel im östlichen Teil von Aitoloakarnania, nördlich von Nafpaktos und zwischen dem Trichonida-See und Fokida. An den südlichen Ausläufern von Pindos, Oxia, Panetoliko und Vardousia, mit Mornos, Evinos und seinem Nebenfluss Kochalos im Süden, umfasst es etwa 55 Dörfer, „kleine Adlernester“ inmitten üppiger grüner Tannen-, Walnuss-, Buchen- und Kastanienwälder.
In der bergigen Nafpaktia werden Sie Landschaften sehen und Erfahrungen aus der authentischen griechischen Landschaft erleben. Natürliche Wanderwege zwischen Siedlungen mit Steinhäusern, Wälder, Wasserfälle, Flüsse und Seen, Tsipouro, Wein, Kastanien, Pilze, Feste und Feiern.
Apodotia
Ano Chora
Ano Chora (früher Megali Lobotina), das vielleicht bekannteste Dorf der Region (früher Sitz der Gemeinde Apodotia), liegt auf 1050 m Höhe an den Nordhängen des Berges Sirta. Der malerische Ort beeindruckt durch seine natürliche Schönheit, die engen, gepflasterten Gassen des alten Marktes, die traditionellen Cafés und die imposante Kirche von Agia Paraskevi. Neben der Kirche steht der "Karnavalos", der kleine bunte Bus, der bis 1983 das Transportmittel von Ano Chora und Kato Chora nach Nafpaktos war.
Kato Chora
Kato Chora (früher bekannt als Mikra oder Kato Lobotina) liegt an den südlichen Ausläufern des Omalia-Gebirges, zwischen zwei Bächen, die sich zum Lobotianitiko-Flussstrom zusammenschliessen.
Ambelakiotissa
Das unter seinem älteren Namen Kozitsa bekannte Dorf liegt wie die meisten Dörfer der Region mitten im Grünen. Nicht weit von Ano Chora entfernt, mit dem felsigen Gipfel von Tsekoura, der die Landschaft dominiert, blickt sie auf die wilde Kakavos-Schlucht,
Elatou
Elatou ist ein idyllisches Ausflugsziel auf 1.050 m Höhe an den üppigen Hängen des Kerasovouni-Gipfels. Hier hat die Natur wirklich das Sagen.
Kryoneria
Die Kryoneria des bergigen Nafpaktia ist ein grünes Paradies auf 1.200 m Höhe, das Natur und Kultur miteinander verbindet und den Besucher durch seine Schönheit und malerischen Ausblicke beeindruckt.
Grammeni Oxya
Grammeni Oxya liegt versteckt in der Obhut von Bergen und Wäldern, wo die einzige Sehenswürdigkeit die wilde Schönheit ihrer Landschaften ist (wie schon geschrieben wurde). Das gesamte Gebiet ist ein Naturdenkmal!
Gemeindebezirk von Platanos
Platanos
Platanos ist ein traditionelles Hauptdorf von NW Nafpaktia, am Hang des Berges Alonaki, auf einer Höhe von 850m. unter dem Blätterdach eines dichten Waldes mit Tannen- und Laubbäumen (Ulmen, wilde Äpfelbäume, Ahorne, Eichen etc.), im Herzen des Gebietes von Kravara.
Agios Dimitrios
Agios Dimitrios, heute eine Siedlung am See, hat nach der Errichtung des Evinos-Staudamms neues Leben und eine neue Perspektive erhalten, wie auch die übrigen Dörfer von Evinochoria: Neochori, Arachova, Klepa, Perdikovrisi mit Blick auf den wunderschönen künstlichen
Arachova
Arachova ist ein kleines Bergdorf in der Gemeinde Nafpaktia, an der Grenze zur Präfektur Evritania. Es ist amphitheatralisch an den Hängen des Vardousia-Gebirges gebaut, mit Panoramablick auf Evinolimni...
Klepa
Das zur Gemeinde Platanos gehörende Hauptdorf, das am rechten Ufer des Flusses Evinos liegt, ist von einer wunderschönen Natur umgeben.
Gemeindeverwaltung von Pylini
Simou
Simou, das seit jeher das Hauptdorf ist (früher Sitz der Gemeinde Pilini), liegt an den südwestlichen Ausläufern des Kalpaki. Es gilt als das bedeutendste Handwerkerdorf von Nafpaktia und zeichnet sich durch die Architektur seiner Häuseraus
Paleopyrgos
Paleopyrgos (früher Velvitsaina) breitet sich an den westlichen Ausläufern des Berges Vlasinias aus. Seinen Namen verdankt er dem alten Turm (Koulia von Kanavos oder Kanavopyrgos),
Eleftheriani
Hoch in den Bergen von Nafpaktia, auf zwei gegenüberliegenden Hängen gebaut, auf einer Höhe von 760 Metern, liegt ein Reisziel für diejenigen, die für einen Weg in die Natur und einen Hauch von Freiheit weg von städtischen Zentren suchen, nur 39 km entfernt von Nafpaktos.